Veganes Vitamin K2

€16,90 €21,90

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen, sofern am Lager

Vitamin K2 Tropfen MK-7 hochdosiert, 200 µg 50 ml (1750 Tropfen je 20 µg), 99,7 % All-Trans-Gehalt, vegan, laborgeprüft

✔ hochdosierte Vitamin K2 Tropfen in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt

✔ in kokosbasiertem MCT-Öl gelöstes Vitamin K2

✔ Ohne synthetische Zusätze: frei von Parabenen und synthetischen Zusätzen

✔ Premiumqualität: Unser pflanzlich gewonnenes Vitamin K2 hat ein garantiertes All-Trans-Gehalt von min. 99,7 % pro Tagesdosis.

✔ Unser K2 Öl ist tierversuchsfrei, glutenfrei und rein natürlich

✔ Leicht zu dosieren: 10 Tropfen Vitamin K2 pro Tag (entspricht 200 μg Vitamin K2)


    Vitamin K ist ein lebensnotwendiger Nährstoff. K2 reguliert Calcium und Vitamin D3 im Blut sowie den Knochenstoffwechsel. K2 ist zudem zuständig für Knochenbildung und Blutgerinnung. Calcium kann besser in den Knochen eingelagert werden, was für Stabilität sorgt. Das betrifft ebenso die Zahnsubstanz. Unser veganes Vitamin K2 MK-7 besitzt eine hohe Bioverfügbarkeit und Stabilität, denn die Minnabelle Vitamin K2 Tropfen sind in kokosbasiertem MCT-Öl gelöst und dadurch für den Körper sehr gut verfügbar. Unsere Premiumqualität lässt sich wie folgt definieren: Unser pflanzlich gewonnenes Vitamin K hat ein garantiertes All-Trans-Gehalt von min. 99,7 % pro Tagesdosis. Zudem ist unser MK K2 Öl vegan, tierversuchsfrei, glutenfrei und rein natürlich.
    Ohne synthetische Zusätze: Unsere Vitamin K2 MK-7 Tropfen 200 µg bestehen ausschließlich aus kokosbasiertem MCT-Öl und Vitamin K2 und sind frei von Parabenen und synthetischen Zusätzen. Unsere hochdosierten Vitamin K2 Tropfen werden ausschließlich in Deutschland produziert und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.

    Die leichte Dosierung unterstützt Dich bei der täglichen Einnahme: Die empfohlene Verzehrmenge beträgt 10 Tropfen veganes MK K2 pro Tag. Das entspricht einer Tagesdosis 200 μg Vitamin K2.

    Empfehlung:
    Für die besten Resultate empfehlen wir, grundsätzlich auf eine gesunde Lebensweise und abwechslungsreiche Ernährung zu achten.

    KUND:INNEN KAUFTEN AUCH:

    Viele Studien belegen die positiven Effekte sowohl auf die Knochengesundheit als auch auf das Herz-Kreislauf-System. So konnte die Wirksamkeit von Vitamin K2 in allen Studienteilnehmern (alle Geschlechter, alle Altersklassen) nachgewiesen werden. Für eine optimale Knochengesundheit eignet sich eine Kombination aus K2 MK-7 und Vitamin D3. Kurz: Vitamin K2 - Für ein gesundes Herz und starke Knochen.

    Vitamin K2 vegan empfiehlt sich einmal täglich zu einer Mahlzeit einzunehmen. Die Tageszeit spielt dabei keine Rolle.

    Für gesunde Knochen spielen die K Vitamine eine besondere Rolle. Vitamin K wird vom Körper für Carboxylierung benötigt. Diese ist notwendig für die Knochenbildung sowie für die Blutgerinnung. Speziell das Vitamin K2 reguliert u. a. Calcium und Vitamin D, der Grund, warum die beiden Vitamine in Kombination so sinnvoll sind. Weiter aktiviert K2 das Knochenhormon Osteocalcin. Osteocalcin (Osteo-Gla-Protein, OGP) wiederum steuert die Einlagerung von Calcium in den Knochen. Wie? Indem es Calcium in Knochen und Zähne zieht. Mit anderen Worten: K2 transportiert Calcium durch den Körper.
    Wenn kein Osteocalcin aktiviert wird, kann keine stabile Knochen- oder Zahnsubstanz entstehen. Ganz im Gegenteil, die Zahnsubstanz ist dann eher locker und zudem sehr anfällig. Die Knochensubstanz ist ohne aktiviertes Osteo-Gla-Protein (OGP) kalziumarm und folglich brüchig.

    Vitamin K2 kommt nur in tierischen (einige fettreiche Milchprodukte, Eigelb und Organfleisch wie Leber) sowie in bestimmten fermentierten Lebensmitteln - wie Sauerkraut und Käse - vor, denn es wird von Bakterien gebildet. Eine typische westliche Ernährungsweise liefert demnach nicht ausreichend Vitamin K2, weshalb ein Großteil der Bevölkerung unter einem K2 Mangel leidet. Dies betrifft besonders vegetarische Ernährungsweisen und Veganer. Einen sinnvollen Ausgleich bieten hier Nahrungsergänzungsmittel.

    Wenn ein Vitamin K-Mangel entsteht, verringert sich die Knochenmineraldichte und die Arterien verhärten sich. Bei ausreichender Versorgung mit Vitamin K2 sind die Arterien flexibel und die Knochen bleiben stark. Ein Vitamin K2 Mangel hingegen kann sich wie folgt auswirken:

    • gestörte bzw. verminderte Blutgerinnung, das wiederum führt zu
    • erhöhter Blutungsneigung, sprich Nasenbluten, Zahnfleischbluten und
    • verlangsamter Wundheilung
    • innere Blutungen, wozu bereits harmlose Blutergüsse wie blaue Flecke zählen
    • Müdigkeit, Antriebslosigkeit
    • geschwächte Immunabwehr, hohe Anfälligkeit für Infektionen
    • Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen

    Wenn dem Körper über einen langen Zeitraum kein K2 zugeführt wird, kann das zu schweren Störungen führen. So kann es aufgrund des Mangels an Blutgerinnungsfaktoren in den Geweben und Organen zu Blutungen kommen. Ein K2 Mangel führt zum Anstieg der Blutgerinnungszeit.